Zinkmangel

ZINKMANGEL HAT VIELE AUSWIRKUNGEN

Bei Diabetikern wird Zink vermehrt über den Urin ausgeschieden. Eine Zinktherapie bei Zinkmangel als Folge von Diabetes mellitus kann helfen, den Blutzucker zu stabilisieren und Begleiterkrankungen vorzubeugen.

Auch für die Sinnesfunktionen ist Zink von entscheidender Bedeutung. Geruchs- und Geschmacksstörungen, häufig mit der Folge von Appetitlosigkeit sowie Sehstörungen in Form von Nachtblindheit, können auf Zinkmangel hinweisen. Schließlich profitieren sogar unser Gehirn und unsere Stimmungslage von einer ausreichenden Zinkversorgung.

Denn Zink beeinflusst den Gehirnstoffwechsel und unterstützt die Bildung des glücksbringenden Enzyms Serotonin.