Zinkmangel

STIMMUNGSLABILITÄT

Sie scheint ebenfalls häufig in Verbindung mit einem Zinkdefizit aufzutreten. In diesem Falle profitiert auch unsere Stimmungs- lage von einer ausreichenden Zinkversorgung. Denn Zink beeinflusst nachhaltig den Gehirnstoffwechsel und unterstützt die Bildung des glücksbringenden Körperstoffes Serotonin. Die Folge: die Stimmung hebt sich. Einen Zinkmangel hat man häufig auch bei hyperaktiven Kindern diagnostiziert.

Bei Rheumapatienten kann durch eine Zinktherapie in vielen Fällen eine Besserung der objektiven (Gelenkschwellungen, Gehstrecke) und subjektiven (Schmerzen) Beschwerden erreicht werden.