Zinkmangel
INFEKTANFÄLLIGKEIT
Das Immunsystem reagiert deutlich auf einen Zinkmangel; es kommt zu Funktionsstörungen der Thymusdrüse ("Immunitätsorgan"). In deren Folge werden weniger Immunzellen und Antikörper (Abwehrstoffe) gebildet, womit der Betroffene anfälliger für Erkrankungen (z.B. Erkältungen) wird.
Ein Ausgleich des Zinkmangels stärkt die Erkältungsabwehr. Ein erhöhter Bedarf an Zink ist auch bei bakteriellen oder viralen Infekten gegeben.